Herzlich willkommen

Aktuelles

Neuigkeiten

Mitteilung vom
05. 10. 2017

Seniorenessen - Das nächste Mal am Donnerstag, 12. Oktober 2017. Das nächste Seniorenessen findet am Donnerstag, 12. Oktober 2017, um 12.00 Uhr im Restaurant Jägerstübli, Kallern, statt. Alle Seniorinnen und Senioren ab 60 sind herzlich eingeladen. Anmeldungen nimmt gerne Elsbeth Nietlisbach, Tel. 056 666 23 06, entgegen. Neue Teilnehmer/innen sind herzlich willkommen.

 

Schule

Racletteabend. Am Freitag, 17. November 2017, findet der traditionelle Racletteabend im Dachsaal statt. Reservieren Sie sich dieses Datum schon heute! Weitere Infos folgen.

 

Mitteilung vom
28. 09. 2017

Gesamterneuerungswahlen Gemeinderat 2018/21 – Ergebnis 1. Wahlgang vom 24. September 2017. Gültig eingereichte Wahlzettel: 121

gewählt sind:

Dubler Philipp, bisher 116 Stimmen
Koch-Born Nadja, bisher 113 Stimmen
Schwegler Daniel, neu 109 Stimmen
Schüpbach Andreas, bisher 107 Stimmen
Rübsamen Thomas, bisher   91 Stimmen

 

Wahlen Gemeindeammann / Vizeammann – 1. Wahlgang vom 24. September 2017.
Gültig eingereichte Wahlzettel: 121

gewählt sind:

Gemeindeammann:
Philipp Dubler
mit 113 Stimmen
Vizeammann:
Andreas Schüpbach
mit 102 Stimmen

 

Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen! Liebe Kallererinnen und Kallerer, wir danken Ihnen herzlich, dass Sie uns am letzten Abstimmungswochenende Ihre Stimme und Ihr Vertrauen gegeben haben. Wir freuen uns sehr, dass wir uns als Gemeinderatskollegium weitere vier Jahre für Sie und Kallern einsetzen dürfen.

Trinkwasseruntersuchung. Gemäss Untersuchungsbericht des Amtes für Verbraucherschutz wiesen die am 07. September 2017 entnommenen Wasserproben eine einwandfreie mikrobiologische Qualität auf. Das Kallerer Trinkwasser entspricht den Anforderungen der Hygieneverordnung vollumfänglich.

 

Schule

Herbstferien. Die Herbstferien der Schule beginnen am Samstag, 30. September 2017 und enden am Sonntag, 15. Oktober 2017.

Racletteabend. Am Freitag, 17. November 2017, findet der traditionelle Racletteabend im Dachsaal statt. Reservieren Sie sich dieses Datum schon heute! Weitere Infos folgen.

Mitteilung vom
17. 08. 2017

Einwohnerinnen und Einwohner sowie Neuzuziehende können sich unter gewissen Voraussetzungen ab August 2017 rund um die Uhr bequem online an-, ab- und ummelden. Der Kanton Aargau und weitere Kantone haben sich zum Verbund eUmzug Schweiz zusammengeschlossen und bieten eine gemeinsame Lösung für die online Adressänderung an.

In der Gemeinde Kallern kann dieser Dienst ab 17. August 2017 genutzt werden. Der Link zur Plattform eUmzug finden Sie auf der Webseite der Gemeinde Seon unter Direktlinks / eUmzug. Bei Fragen rund um den eUmzug stehen Ihnen die Einwohnerkontrolle Kallern gerne zur Verfügung.

Kallern, 17. August 2017

Einwohnerkontrolle Kallern

Mitteilung vom
29. 06. 2017

Sommernachtsfest in Kallern am 08. Juli – chom doch au!

Am 08. Juli 2017, ab 19.00 Uhr, findet beim Schulhaus Kallern ein Sommernachtsfest mit Festwirtschaft und Bar statt. Für gute Live-Musik sorgen Benno und Corinne Bogner aus Österreich. Eintritt: CHF 8.00. Auf zahlreiche Besucher freut sich der Feuerwehrverein Kallern.
 
Sommer-Öffnungszeiten (Juli-August) der Gemeindeverwaltung.

In der Zeit vom 07. Juli – 31. August 2017 ist die Gemeindeverwaltung Kallern wie folgt geöffnet:

Montag Morgen geschlossen
  14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 08.00 - 11.30 Uhr
Mittwoch 08.00 - 11.30 Uhr
Donnerstag 08.00 - 11.30 Uhr
  14.00 - 17.00 Uhr
Freitag ganzer Tag geschlossen

Ausserhalb dieser Zeiten können natürlich individuelle Termine telefonisch vereinbart werden. Ein Pikettdienst wird unter der Nummer 056 666 15 56 gewährleistet sein. Vielen Dank für die Kenntnisnahme.

40 Jahre Seilziehclub Waltenschwil-Kallern.

Am Wochenende vom 18. – 20. August feiert der Seilziehclub Waltenschwil-Kallern sein 40-jähriges Bestehen und führt ein Jubiläumsturnier durch. Am Freitag beginnen die Feierlichkeiten mit einem offiziellen Festakt, umrahmt von der Musikgesellschaft Waltenschwil, anschliessend Festwirtschaft mit Örgelimusik und Barbetrieb. Mit einem Schülerseilziehturnier und einem Spiel ohne Grenzen für die umliegenden Dorfvereine geht es am Samstagnachmittag weiter. Das traditionelle Plauschseilziehturnier wird am Samstagabend durchgeführt, anschliessend Unterhaltung mit „Hoch Tirol“. Die Landfrauen von Waltenschwil laden am Sonntagmorgen zu einem reichhaltigen Brunch ein. Anmeldungen sind bis zum 5. August an 056 / 622‘59‘72 oder 079 / 668‘06’53 zu richten. Ab 09.30 Uhr beginnt das grosse Saisonfinale der Schweizermeisterschaft in den Kategorien Herren 580kg, Frauen 520kg und Mixed 600kg. Der Seilziehclub Waltenschwil-Kallern lädt die ganze Bevölkerung ein, mitzufeiern!

Mitteilung vom
22. 06. 2017

Sommer-Öffnungszeiten (Juli-August) der Gemeindeverwaltung. In der Zeit vom 08. Juli – 31. August 2017 ist die Gemeindeverwaltung Kallern wie folgt geöffnet:

Montag 
Morgen geschlossen    /    14.00 – 18.00 Uhr

Dienstag
08.00-11.30 Uhr

Mittwoch
08.00-11.30 Uhr

Donnerstag
08.00-11.30 Uhr    /    14.00 – 17.00 Uhr

Freitag
ganzer Tag geschlossen

Ausserhalb dieser Zeiten können natürlich individuelle Termine telefonisch vereinbart werden. Ein Pikettdienst wird unter der Nummer 056 666 15 56 gewährleistet sein. Vielen Dank für die Kenntnisnahme.

Kontakt

Gemeindeverwaltung Kallern
Schulstrasse 10
5625 Kallern

+41 56 666 15 56
gemeindeverwaltung@kallern.ch

 

Öffnungszeiten

Montag14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag/Mittwoch08.00 - 11.30 Uhr
Donnerstag08.00 - 11.30 Uhr 
14.00 - 17.00 Uhr
Freitaggeschlossen

Smart Service PortalFreiamt Mittendrin