Herzlich willkommen

Aktuelles

Neuigkeiten

Mitteilung vom
04. 03. 2025

Mit der Aktion "Eingeladen" heisst der Kanton Aargau Sie als Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger, die zwischen dem 01.01.2023 und dem 31.12.2024 zugezogen sind, herzlich willkommen. Bis zum 31. Dezember 2025 haben Sie die Gelegenheit Museen, Schlösser und Ausstellungshäuser in Ihrer neuen Wohnregion gratis zu entdecken.

Als Neuzuzügerin oder Neuzuzüger haben Sie per Post einen Flyer mit zwei Gutscheinen erhalten. Die beiden Gutscheine können Sie für sich selbst nutzen und zwei Kulturinstitutionen besuchen oder Sie besuchen eine Kulturinstitution mit Begleitung.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Mitteilung vom
25. 02. 2025

Der Frühling naht in grossen Schritten und die Natur erwacht schon bald wieder! Garten, Fassade oder Balkon. 

Mit einfachen Massnahmen können diese Flächen so gestaltet werden, dass sowohl Menschen wie auch einheimische Pflanzen und Tiere sich daran erfreuen. Das kann ein Asthaufen, eine Blumenwiese, eine Trockenmauer oder einfach eine offene Fläche sein. 

Die Gemeinde Kallern bietet über das Programm «Natur findet Stadt» eine kostenlose Naturgartenberatung an. 

Interessierte melden sich unter hier an. 

Mitteilung vom
24. 02. 2025

Für jede Zahlung, welche Sie vor dem 31. Oktober 2025 für die aktuellen Steuern leisten, erhalten Sie Vergütungszins. Auch mit Vorauszahlungen in Raten können Sie von diesem Zins profitieren. Die Zinsberechnung erfolgt ab dem Datum des Zahlungseingangs bis zum 31. Oktober 2025. Die Vergütungszinsen werden per 31. Oktober des Steuerjahres dem Steuerkonto gutgeschrieben. Später anfallende Vergütungszinsen werden mit der definitiven Rechnung abgerechnet. Es wird auch für Zahlungen ein Vergütungszins gutgeschrieben, die den definitiven Rechnungsbetrag übersteigen. Offensichtlich übersetzte Einzahlungen werden jedoch zurückerstattet. 

Für das Jahr 2025 beträgt der Zinssatz 0,75 %. Vergütungszinsen für Vorauszahlungen sind steuerfrei. Weitere Informationen zur Verzinsung der Steuern finden sich unter www.ag.ch/steuern.

Mitteilung vom
17. 02. 2025

Sieben gebrauchte Schülerpulte, 54cm x 124cm, können im Schulhaus Kallern bis am 31. März 2025 gratis abgeholt werden. 

Bei Interesse melden Sie sich bitte auf der Gemeindekanzlei, 056 666 15 56. 

 

Mitteilung vom
13. 02. 2025

Ende dieses Jahres endet die Amtsperiode 2021/2025. Mitglieder von Behörden und Kommissionen, welche per Ende Amtsperiode demissionieren möchten, werden ersucht, dies bis am 31. März 2025 der Gemeindekanzlei mitzuteilen. Mit einer frühen Orientierung helfen Sie, die rechtzeitige Suche nach neuen Behörden- und Kommissionsmitgliedern zu erleichtern.

Das Datum für die Gesamterneuerungswahlen wurde auf den 28. September 2025 festgelegt.

Alle amtierenden Gemeinderäte und die Gemeinderätin stellen sich für die neue Amtsperiode wiederum zur Verfügung. 
Namentlich sind dies

  • Christian Widmer, Gemeindeammann seit 2022, im Gemeinderat seit 2021,
  • Nadja Koch, Vizeammann seit 2022, im Gemeinderat seit 2017,
  • Daniel Schwegler, Gemeinderat seit 2018,
  • Bernhard Koch, Gemeinderat seit 2022,
  • Marcel Hohl, Gemeinderat seit 2024.
Mitteilung vom
13. 02. 2025

Die Abteilung Finanzen hat dem Gemeinderat den Steuerabschluss 2024 vorgelegt. 

Es konnten Steuern von CHF 1‘264‘506 eingenommen werden. Gegenüber dem Budget wurden Mehreinnahmen von CHF 78‘406 generiert, diese sind vor allem auf hohe Einkommens- und Vermögenssteuern zurückzuführen. Im Vergleich zum Vorjahr wurden CHF 49‘896 weniger Steuereinnahmen verbucht.

Mitteilung vom
11. 02. 2025

Der generelle Entwässerungsplan (GEP) der 2. Generation der Gemeinde Kallern wird erstellt. Zu diesem Zweck wird das Fremdwasser in der Kanalisation gemessen. Der Zugang zu den Leitungen erfolgt über die bestehenden Kontrollschächte der öffentlichen Kanalisation. Die Messungen werden in der Nacht (ca. ab 00:00 Uhr bis 05:00 Uhr) bei trockener Witterung durchgeführt. Die Lärmmissionen werden so gering wie möglich gehalten.

1. Messung: im Dezember 2024
2. Messung: 19. Februar 2025 (00:00-05:00 Uhr)
Verschiebedatum: 5. März 2025 (00:00-05:00 Uhr)

Ausführende Firma: Porta AG in Zusammenarbeit mit dem Bauamt Kallern
Gemeinderat und Bauamt danken für das Verständnis.

Mitteilung vom
09. 02. 2025

Hier finden Sie die Resultate der Abstimmung vom 9. Feburar 2025 aus Kallern :

Mitteilung vom
05. 02. 2025

Alle Haushalte in Kallern haben in dieser Woche eine schriftliche Einladung zur Teilnahme an einer Kurz-Umfrage erhalten. Es geht dabei um die Themen „Strassenlampen auf Gemeindestrassen“ und „Nutzung von externen Wertstoffsammelstellen“. 

Bitte füllen Sie eine Kurz-Umfrage pro Haushalt schriftlich oder über den QR-Code aus und lassen Sie uns Ihre Antworten bis am 18. Februar 2025 zukommen. 

Vielen Dank für Ihre Teilnahme.

Publikation (Bauwesen)

Mitteilung vom
18. 02. 2025

Gemeinderatsbeschluss vom 24. Februar 2025

Wohler Christian, Langmattstrasse 29, 5625 Kallern – BG 2025-01 - Trockensteinmauer aus Natursteinen – vereinfachtes Verfahren - Baubewilligung

 

Gemeinderatsbeschluss vom 10. Februar 2025

Schibli Erich, Panoramastrasse 12, 5625 Kallern – BG 2024-19 - Sichtschutz mit PV-Elementen als Ersatz Thujahecke (ohne Profilierung) - Baubewilligung

Kontakt

Gemeindeverwaltung Kallern
Schulstrasse 10
5625 Kallern

+41 56 666 15 56
gemeindeverwaltung@kallern.ch

 

Öffnungszeiten

Montag14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag/Mittwoch08.00 - 11.30 Uhr
Donnerstag08.00 - 11.30 Uhr 
14.00 - 17.00 Uhr
Freitaggeschlossen

Smart Service PortalFreiamt Mittendrin