Herzlich willkommen

Neuigkeiten

Kallerer Ruftaxi erhält neue Ausweise
12.11.2024

Das Kallerer Ruftaxi ist bei den Kallerer Einwohnerinnen und Einwohnern sehr beliebt. Es ermöglicht einen vergünstigten direkten ÖV-Anschluss zu den Bahnhöfen Wohlen und Boswil. 

Die bisherigen laminierten Taxi-Ausweise werden nun durch moderne Ausweise im Kreditkartenformat ersetzt. Die bisherigen Papier-Ausweise behalten ihre Gültigkeit bis am 31. Dezember 2024. Danach sind sie ungültig

Die neuen Ausweise können auf der Gemeindekanzlei bezogen werden. Dazu benötigen wir eine Anfrage für einen neuen Ausweis und ein Foto per Mail an gemeindeverwaltung@kallern.ch. Sobald der Ausweis zum Abholen bereit ist, wird dies mit einem Mail mitgeteilt. 

Bitte bringen Sie den alten Ausweis zurück. Der neue Ausweis wird kostenlos ausgestellt. 

Traktanden der Winter-Gemeindeversammlung vom Freitag, 22. November 2024
29.10.2024

Die nächste Gemeindeversammlung findet am Freitag, 22. November 2024, 19.30 Uhr, im Dachsaal des Schul-/Gemeindehauses statt. 

Die Traktandenliste:

  1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 21. Juni 2024
  2. Verpflichtungskredit «Projektierung Werkleitungsersatz Hofmatt» über CHF 15'000.-
  3. Zusatzkredit «Teilrevision Nutzungsplanung inkl. BNO (Anpassung IVHB)» über CHF 10‘000.-
  4. Budget 2025 der Einwohnergemeinde mit einem Steuerfuss von 102%
  5. Verschiedenes und Umfrage

Die Gemeindeversammlungs-Einladung wird rechtzeitig zugestellt. Die Unterlagen zu den einzelnen Sachgeschäften können vom 7. November bis am 22. November 2024 auf der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Die Akten sind zum Teil auch auf der Gemeindehomepage publiziert. 

Der Gemeinderat freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme an der Gemeindeversammlung.

Ressorts des neugewählten Gemeinderates für den Rest der Amtsperiode 2022/2025
29.10.2024

Am 20. Oktober 2024 wurde Marcel Hohl neu als Gemeinderat gewählt. Marcel Hohl übernimmt die Ressorts von der bisherigen Gemeinderätin Patricia Trachsler. Diese sind: Bildung, Schulanlagen, Kultur und Freizeit. 

Die Amts- und Ressortübergabe fand an der Gemeinderatssitzung vom 28. Oktober 2024 statt. Patricia Trachsler wird an der November-Gemeindeversammlung verdankt und verabschiedet. 

Beschlüsse der Abgeordnetenversammlung des GBZ Freiamt vom 24. Juni 2025
07.08.2023

An der ordentlichen AGV vom 24. Juni 2025 wurden folgende Beschlüsse gefasst:

Traktanden

2.            Genehmigung des Protokolls vom 25. Juni 2024
3.            Genehmigung Rechnung 2024 GBZ Freiamt 
4.            Genehmigung Bericht Fiko Muri Rechnung GBZ Freiamt 2024
5.            Genehmigung Budget 2026 GBZ Freiamt

Die Beschlüsse werden gemäss Artikel 9 der Satzungen des GBZ Freiamt in den Amtlichen Publikationsorganen der Verbandsgemeinden publiziert. Die Beschlüsse 3 + 5 unterliegen dem fakultativen Referendum.

 

Kontakt

Gemeindeverwaltung Kallern
Schulstrasse 10
5625 Kallern

+41 56 666 15 56
gemeindeverwaltung@kallern.ch

 

Öffnungszeiten

Montag14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag/Mittwoch08.00 - 11.30 Uhr
Donnerstag08.00 - 11.30 Uhr 
14.00 - 17.00 Uhr
Freitaggeschlossen

Smart Service PortalFreiamt Mittendrin